Die Aufgaben des Einkaufs umfassen die Beschaffung von Rohstoffen, Dienstleistungen, Investitionsgütern und Industriebedarf, sowie die dazugehörigen Vertragsverhandlungen. Dabei müssen Risiken im Zusammenhang mit Beschaffungs- und Marktschwankungen analysiert und strategisch bewertet werden.
Leitet die Einkaufsfunktion des Unternehmens, um die Gesamtkosten der Einkäufe des Unternehmens zu minimieren, ohne die Qualität oder Zuverlässigkeit der Lieferung zu beeinträchtigen.
Verantwortlich für die Vertragsgestaltung. Verwaltet die Einhaltung von Verträgen und die Berichterstattung über Einsparungen.
Steuert ein Team von Einkäufern, das alle Einkaufsaktivitäten organisiert. Sorgt dafür, dass die vom Unternehmen eingekauften Waren, Materialien, Lieferungen und Dienstleistungen seinen Anforderungen an Preis, Qualität, Zeit und Beschaffungssicherheit entsprechen.
Verantwortlich für die Definition der Einkaufsstrategie. Führt strategische Überwachung und Marktforschung durch, steuert die Lieferanten- und Kundenbeziehungen. Leitet ein Team von Einkäufern und koordiniert das globale Puchasing-Netzwerk.