Mit Vielfalt noch erfolgreicher
Eine Kultur in der Inklusion und Empowerment nicht nur Schlagworte sind
Ideen entfalten ihre Wirkung erst, wenn sie wirklich umgesetzt werden. Denn bei Michelin schaffen wir eine Kultur, die Teams stärkt, die Gemeinschaft unterstützt und die die nächste Generation inspiriert. Vielfalt und Inklusion schaffen Raum für neue Perspektiven, beflügeln Kreativität und treiben Innovationen voran. Das ist der Wert, den wir gemeinsam leben.
Zum 13. Deutschen Diversity-Tag haben wir bei Michelin ein ganz besonderes Projekt gefeiert: unser erstes internes Kochbuch – mit über 65 Lieblingsrezepten und passenden persönlichen Geschichten von Mitarbeitenden aus ganz Europa Nord. Entstanden ist ein kulinarisches Spiegelbild unserer Vielfalt, verbunden durch unsere ICARE-Unternehmenswerte.
Der gesamte Verkaufserlös wurde an lokale Organisationen gespendet – darunter die Tafel Deutschland e. V., Save the Children Schweden und die Alice Charity in Großbritannien.
Laut, bunt und voller Energie – so war der CSD 2025 in Frankfurt!
Immer Noch nicht überzeugt? Unsere Fakten sprechen für sich!
Mit „Facts on Track“ machen wir sichtbar, wo wir u.a. in Sachen Vielfalt stehen – und wo wir hinwollen. Dies schafft Transparent, zeigt Fortschritt, aber deckt auch Handlungsbedarf auf. Nicht um eine Sonderbehandlung, sondern um faire Entwicklungschancen für alle geht es dabei – basierend auf konkreten Zahlen.
Facts On Track: Führungspositionen bei Michelin EUN
Vielfalt ist für uns kein Trend, sondern Teil unserer DNA. Eine ihrer zentralen Facetten: die Gleichstellung der Geschlechter.
„Frauenförderung“ bedeutet für uns: gleiche Chancen, faire Entwicklung und echte Teilhabe – unabhängig vom Geschlecht.
📊 Die Zahlen zeigen, dass wir vorankommen – aber auch, dass der Weg noch nicht zu Ende ist:
🎯 Ziel bis 2030: Mindestens 35 % Frauen in Führungspositionen weltweit
📈 Aktueller Stand in EUN: 20 % weibliche Führungskräfte, 17 % Frauenanteil insgesamt
💡 Positives Signal: Im gruppenweiten Exekutivbeirat (CEG) sind 4 von 11 Sitzen mit Frauen besetzt – das entspricht 36 %
Diese Zahlen helfen uns, gezielt Maßnahmen abzuleiten – für mehr Sichtbarkeit, Chancengleichheit und Vielfalt auf allen Ebenen.